Zum Inhalt springen
  • Home
  • Produkte
    • Elektronische Verschlußtechnik
      • SELO‑B V.2
      • SELO‑B V.2 FP
      • SELO-BR V.2 FP
      • SELO‑C V.2
      • SELO‑A
      • SELO‑B
      • SELO-BR
      • SELO‑C
      • SELO‑D
    • Mechanische Verschlußtechnik
      • S1000
      • S2500
      • S2700
      • S4500
      • S4700
      • S6500
    • Explosionsschutz
      • Gefahrensituationen
      • Video
    • Türschlosselektronik
      • secuENTRY pro 7000
      • secuEntry pro 5711 PIN / 5712 FP Fingerprint
      • secuENTRY 5713 sE-Key
      • secuENTRY pro 7071 Relay
      • secuENTRY pro 7072 Remote
    • Video Sicherheitstechnik
  • Unternehmen
    • Presse
    • Zertifikate
  • Downloads
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
Deutsch
SECU
  • Home
  • Produkte
    • Elektronische Verschlußtechnik
      • SELO‑B V.2
      • SELO‑B V.2 FP
      • SELO-BR V.2 FP
      • SELO‑C V.2
      • SELO‑A
      • SELO‑B
      • SELO-BR
      • SELO‑C
      • SELO‑D
    • Mechanische Verschlußtechnik
      • S1000
      • S2500
      • S2700
      • S4500
      • S4700
      • S6500
    • Explosionsschutz
      • Gefahrensituationen
      • Video
    • Türschlosselektronik
      • secuENTRY pro 7000
      • secuEntry pro 5711 PIN / 5712 FP Fingerprint
      • secuENTRY 5713 sE-Key
      • secuENTRY pro 7071 Relay
      • secuENTRY pro 7072 Remote
    • Video Sicherheitstechnik
  • Unternehmen
    • Presse
    • Zertifikate
  • Downloads
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
SECU

AGB

DEUTSCH
ENGLISH
DEUTSCH

Verkaufs- und Lieferungsbedingungen

1. All­ge­meines
Verkaufs- und Liefer­ungs­be­din­gun­gen Allen Verträ­gen und Ange­boten liegen die nach­ste­hen­den Bedin­gun­gen zugrunde. Sie gel­ten durch die Auf­tragserteilung und auch dann, sofern wir uns bei zukün­fti­gen Geschäfts­beziehun­gen hier­auf nicht aus­drück­lich berufen soll­ten. Abwe­ichende Bedin­gun­gen des Käufers, die wir nicht aus­drück­lich schriftlich anerken­nen, sind für uns unverbindlich auch dann, wenn wir ihnen nicht aus­drück­lich widersprechen.

2. Ange­bote
Sämtliche Ange­bote, auch solche von unseren Außen­di­en­st­mi­tar­beit­ern, sind für uns freibleibend. Verbindlich ist allein unsere schriftliche Auf­trags­bestä­ti­gung. Soweit in den Verkauf­sun­ter­la­gen Gewichte, Abmes­sun­gen sowie Farbtöne aufge­führt wer­den, behal­ten wir uns ger­ingfügige tech­nis­che und far­bliche Änderun­gen vor. An Kos­te­nan­schlä­gen, Zeich­nun­gen und anderen Unter­la­gen behal­ten wir uns Eigen­tums- und Urhe­ber­recht vor; sie dür­fen Drit­ten nicht zugänglich gemacht wer­den. Wir sind verpflichtet, vom Besteller als ver­traulich beze­ich­nete Pläne nur mit dessen Zus­tim­mung Drit­ten zugänglich zu machen.

3.Preise
Unsere Preise ver­ste­hen sich ab Werk zuzüglich Ver­pack­ungskosten und gültiger MwSt. Bei Liefer­un­gen frei Haus bzw. frei Gren­ze berech­nen wir 3% anteilige Fracht- und Ver­pack­ungskosten, min­destens jedoch 8,00 Euro. Fracht­frei ab 2000,- Euro

4. Zahlungs­be­din­gun­gen
4.1. Unsere Rech­nun­gen sind zahlbar inner­halb 10 Tagen nach dem Rechnungsdatum./. 2% Skon­to oder 30 Tagen ohne Abzug. Es beste­ht kein Anspruch auf Skon­to, solange ältere Rech­nun­gen zur Zahlung fäl­lig sind. Von dieser Regelung ausgenom­men sind Reparatur- und Mon­tagerech­nun­gen sowie die Berech­nung von Ein­rich­tungs­ge­gen­stän­den, die jew­eils sofort fäl­lig und ohne Abzug zahlbar sind.
4.2. Bei Über­schre­itung der Zahlungs­frist oder nicht voll­ständi­ger rechtzeit­iger Zahlung gerät der Besteller auch ohne Mah­nung in Verzug. Wir sind berechtigt, ab Fäl­ligkeit Verzugszin­sen in Höhe der jew­eili­gen Banksätze für Überziehungskred­ite zu berech­nen, min­destens aber Zin­sen in Höhe von 3% über dem Diskontsatz der Deutschen Bun­des­bank. Wech­sel wer­den von uns nur nach aus­drück­lich­er schriftlich­er Bestä­ti­gung angenom­men.
4.3. Die Zurück­hal­tung von Zahlun­gen oder die Aufrech­nung wegen etwaiger von unbe­strit­ten­er Gege­nansprüche des
Bestellers sind nicht statthaft.

5. Ver­sand
5.1. Der Ver­sand erfol­gt stets auf Gefahr des Bestellers, und zwar sobald die Sendung das Her­steller­w­erk oder das
Aus­liefer­ungslager ver­lassen hat. Für den Ver­sand wird von uns der am vorteil­haftesten erscheinende Weg gewählt.
5.2. Der Abnehmer ist verpflichtet, die Ware nach ihrer Anliefer­ung unverzüglich auf ihre Voll­ständigkeit und
erkennbare Beschädi­gun­gen zu über­prüfen und uns Ver­luste oder Schä­den ohneschuld­haftes Zögern anzuzeigen.
5.3. Die Liefer­frist begin­nt mit der Absendung der Auf­trags­bestä­ti­gung, jedoch nicht vor der Beib­ringung der vom
Besteller zu beschaf­fend­en Unter­la­gen, Genehmi­gun­gen, Freiga­ben sowie vor Ein­gang ein­er vere­in­barten Anzahlung.
5.4. Die Liefer­frist ist einge­hal­ten, wenn bis zu ihrem Ablauf der Liefer­ge­gen­stand das Werkver­lassen hat oder die
Ver­sand­bere­itschaft mit­geteilt ist.
5.5. Die Liefer­frist ver­längert sich angemessen bei Maß­nah­men im Rah­men von Arbeit­skämpfen, ins­beson­dere Streik
und Aussper­rung sowie beim Ein­tritt unvorherge­se­hen­er Hin­dernisse, die außer­halb des Wil­lens des Lief­er­ers liegen,
soweit solche Hin­dernisse nach­weis­lich auf die Fer­tig­stel­lung oder Abliefer­ung des Liefer­ge­gen­standes von erhe­blichem
Ein­fluss sind. Dies gilt auch, wenn die Umstände bei Unter­lief­er­ern ein­treten. Die vor­beze­ich­neten Umstände sind auch
dann vom Lief­er­er nicht zu vertreten, wenn sie während eines bere­its vor­liegen­den Verzuges entste­hen. Beginn und
Ende der­ar­tiger Hin­dernisse wird in wichti­gen Fällen der Lief­er­er­dem Besteller bald­möglichst mit­teilen.
5.6. Wenn dem Besteller wegen ein­er Verzögerung, die infolge eige­nen Ver­schulden des Lief­er­ers entstandenist,Schaden erwächst, so ist er unter Auss­chluss weit­er Ansprüche berechtigt, eine Verzugsentschädi­gung zu fordern. Sie
beträgt für jede volle Woche der Ver­spä­tung 1/2
v. H., im ganzen aber höch­stens 5 v. H. vom Werte desjeni­gen Teils der Gesamtliefer­ung, der infolge der Ver­spä­tung
nicht rechtzeit­ig oder nicht ver­trags­gemäß benutzt wer­den kann.
5.7. Wird der Ver­sand auf Wun­sch des Bestellers verzögert, so wer­den ihm, begin­nend einen Monat nach Anzeige der
Ver­sand­bere­itschaft, alle durch die Lagerung ent­stande­nen Kosten, bei ein­er Lagerung im Werk des Lief­er­ers
min­destens jedoch 1/2 v. H. des Rech­nungs­be­trages für jeden Monat berech­net. Der Lief­er­er ist jedoch berechtigt, nach
Set­zung und frucht­losem Ablauf ein­er angemesse­nen Fri­s­tander­weit­ig über den Liefer­ge­gen­stand zu ver­fü­gen und den
Besteller mit angemessen­er ver­längert­er Frist zu beliefern.
5.8. Verzögert sich der Ver­sand infolge von Umstän­den, die der Besteller zu vertreten hat, so geht die Gefahr vom Tage
der Ver­sand­bere­itschaft ab auf den Besteller über; jedoch ist der Lief­er­er verpflichtet, auf Wun­sch und Kosten des
Bestellers die Ver­sicherun­gen zu bewirken, die dieser ver­langt.
5.9. Die Ein­hal­tung der Liefer­frist set­zt die Erfül­lung der Ver­trags- Pflicht­en des Bestellers voraus.
5.10. Teil­liefer­un­gen sind zulässig.

6. Gewährleis­tung
6.1. Ist die gelieferte Ware man­gel­haft oder fehlen ihr zugesicherte Eigen­schaften oder wird sie inner­halb der
Gewährleis­tungs­frist schad­haft, so wer­den wir nach eigen­er Wahl unter Auss­chluss weit­er­er Gewährleis­tungsansprüche
des Bestellers die Ware nachbessern oder Ersat­zliefern. Die Fest­stel­lung solch­er Män­gel muss uns unverzüglich, bei
erkennbaren Män­geln jedoch spätestens bin­nen 10 Tagen nach
Ent­ge­gen­nahme, bei nicht erkennbaren Män­geln unverzüglich nach Erkennbarkeit, schriftlich mit­geteilt wer­den. Die
Gewährleis­tungs­frist endet jedoch spätestens 24 Monate, nach­dem die Ware unser Werk ver­lassen hat.
Die Gewährleis­tung erlis­cht bei unsachgemäßem Gebrauch oder unsachgemäßer Mon­tage oder Inbe­trieb­nahme der
Ware, oder wenn die Ware vom Besteller oder Drit­ten ent­ge­gen beste­hen­der Vere­in­barun­gen bear­beit­et oder verän­dert
wurde. Sind seit­ens des Bestellers irgend- welche Verän­derun­gen an der Ware vorgenom­men wor­den, so trägt dieser
die Beweis­last dafür, dass der angezeigte Man­gel nicht auf der vorgenomme­nen Verän­derung beruht.
Rück­sendun­gen ein­wand­freier Ware wer­den nur nach vorherge­hen­der Vere­in­barung angenom­men. Für Aufar­beitung
und Neu Ver­pack­ung wer­den wir je nach Zus­tand der Ware einen Abzug von min­destens 15% des Waren­wertes bei der
Gutschrift in Abzug brin­gen.
Eigen­tumsvor­be­halt
Die geliefer­ten Waren bleiben bis zur vollen Bezahlung aller uns gegen den Besteller aus der Geschäftsverbindung
zuste­hen­den Forderun­gen unser Eigentum.

7.2 Der Besteller ist zur Weit­er­veräußerung der Vor­be­haltsware im nor­malen Geschäftsverkehr berechtigt. Eine
Verpfän­dung oder Sicherungsübereig­nung der Vor­be­haltsware ist jedoch unzuläs­sig. Der Besteller ist verpflichtet,
unsere Rechte aus dem Vor­be­halt­seigen­tum beim Weit­er­verkauf von Vor­be­haltsware auf Kred­it zu sich­ern. Die
Forderun­gen des Bestellers aus der Weit­er­veräußerung der Vor­be­halts- Ware tritt dieser schon jet­zt an uns ab. Wir
nehmen diese Abtre­tung hier­mit an.
Wir sind berechtigt, jed­erzeit die Her­aus­gabe der Vor­be­haltsware zu ver­lan­gen, wenn der Besteller in Zahlungsverzug
gerät. Bei ein­er Ver­ar­beitung der Vor­be­haltsware gel­ten wir als Her­steller und erwer­ben Eigen­tum an der neuen Sache, ohne
dass dem Besteller aus diesem Recht­süber­gang Ansprüche erwach­sen. Erfol­gt die Ver­ar­beitung zusam­men mit anderen
Mate­ri­alien, erwer­ben wir Miteigen­tum an der hergestell­ten Sache im Ver­hält­nis zu dem der anderen Mate­ri­alien. Ist im
Falle ein­er Verbindung, Ver­mis­chung oder Ver­men­gung mit ein­er anderen Sache diese als Haupt­sache anzuse­hen, geht
das Miteigen­tum an der Sache im Umfange des Brut­torech­nungs- Wertes der Vor­be­haltsware auf uns über.

ENGLISH

Sales and delivery conditions

1. gen­er­al
All con­tracts and offers are based on the fol­low­ing con­di­tions. They are valid by plac­ing the order and also then, if we
should not express­ly refer to them in future busi­ness rela­tions. Devi­at­ing con­di­tions of the buy­er, which we do not
express­ly accept in writ­ing, are not bind­ing for us even if we do not express­ly object to them.

2. offers
All offers, includ­ing those made by our sales rep­re­sen­ta­tives, are sub­ject to change with­out notice. Only our writ­ten
order con­fir­ma­tion is bind­ing. Inso­far as weights, dimen­sions and colour shades are list­ed in the sales doc­u­ments, we
reserve the right to make minor tech­ni­cal and colour changes. We reserve the right of own­er­ship and copy­right to cost
esti­mates, draw­ings and oth­er doc­u­ments; they may not be made avail­able to third par­ties. We are oblig­ed to make
plans des­ig­nat­ed by the cus­tomer as con­fi­den­tial avail­able to third par­ties only with his consent.

3.prices
Our prices are ex works plus pack­ag­ing costs and valid VAT. For deliv­er­ies free domi­cile or free bor­der, we charge 3%
pro rata freight and pack­ag­ing costs, but at least 8.00 Euro. Car­riage free from 2000,- Euro

4. terms of pay­ment
4.1 Our invoic­es are payable with­in 10 days after the date of invoice / 2% dis­count or 30 days with­out deduc­tion. There
is no enti­tle­ment to dis­count as long as old­er invoic­es are due for pay­ment. Exclud­ed from this reg­u­la­tion are invoic­es
for repairs and assem­bly as well as the cal­cu­la­tion of fur­nish­ings, which are due imme­di­ate­ly and payable with­out
deduc­tion.
4.2 If the pay­ment dead­line is exceed­ed or pay­ment is not made in full on time, the cus­tomer shall be in default even
with­out a reminder. We shall be enti­tled to charge inter­est on arrears from the due date at the respec­tive bank rates for
over­drafts, but at least 3% above the dis­count rate of the Deutsche Bun­des­bank. Bills of exchange are only accept­ed by
us after express writ­ten con­fir­ma­tion.
4.3 The with­hold­ing of pay­ments or off­set­ting due to any undis­put­ed coun­ter­claims of the cus­tomer are not permitted.

5. dis­patch
5.1 Ship­ment shall always be at the risk of the cus­tomer as soon as the con­sign­ment has left the man­u­fac­tur­ing plant or
the dis­tri­b­u­tion cen­tre. We shall choose the most advan­ta­geous route for dis­patch.
5.2 The cus­tomer is oblig­ed to check the goods imme­di­ate­ly after deliv­ery for com­plete­ness and vis­i­ble dam­age and to
noti­fy us of any loss or dam­age with­out cul­pa­ble delay.
5.3 The deliv­ery peri­od shall com­mence with the dis­patch of the order con­fir­ma­tion, but not before the cus­tomer has
pro­vid­ed the doc­u­ments, per­mits, releas­es to be obtained by him and not before receipt of an agreed down pay­ment.
5.4 The deliv­ery peri­od shall be deemed to have been observed if the deliv­ery item has left the fac­to­ry or readi­ness for
dis­patch has been noti­fied before the peri­od expires.
5.5 The deliv­ery peri­od shall be extend­ed appro­pri­ate­ly in the event of mea­sures with­in the frame­work of indus­tri­al
dis­putes, in par­tic­u­lar strikes and lock­outs, as well as in the event of unfore­seen obsta­cles which are beyond the con­trol
of the sup­pli­er, inso­far as such obsta­cles demon­stra­bly have a con­sid­er­able influ­ence on the com­ple­tion or deliv­ery of
the deliv­ery item. This also applies if the cir­cum­stances occur at sub­con­trac­tors. The above-men­tioned cir­cum­stances
are also not the respon­si­bil­i­ty of the sup­pli­er if they occur dur­ing an already exist­ing delay. In impor­tant cas­es, the
sup­pli­er will inform the cus­tomer of the begin­ning and end of such obsta­cles as soon as possible,5.6 If the cus­tomer suf­fers dam­age due to a delay caused by the supplier’s own fault, he shall be enti­tled to claim
com­pen­sa­tion for delay to the exclu­sion of any fur­ther claims. For each full week of the delay, this amounts to 1/2
v. H., but in total not more than 5 per­cent of the val­ue of that part of the total deliv­ery which can­not be used on time or
in accor­dance with the con­tract due to the delay.
5.7 If dis­patch is delayed at the request of the cus­tomer, the cus­tomer shall be charged all costs incurred by stor­age,
start­ing one month after noti­fi­ca­tion of readi­ness for dis­patch, but at least 1/2 per cent of the invoice amount for each
month in the case of stor­age at the supplier’s works. How­ev­er, the Sup­pli­er shall be enti­tled, after the set­ting and
fruit­less expiry of a rea­son­able peri­od, to dis­pose of the deliv­ery item oth­er­wise and to sup­ply the Buy­er with­in a
rea­son­ably extend­ed peri­od.
5.8 If dis­patch is delayed due to cir­cum­stances for which the cus­tomer is respon­si­ble, the risk shall pass to the cus­tomer
on the day of readi­ness for dis­patch; how­ev­er, the sup­pli­er shall be oblig­ed to take out the insur­ance poli­cies request­ed
by the cus­tomer at the latter’s request and expense.
5.9 Com­pli­ance with the deliv­ery peri­od pre­sup­pos­es that the cus­tomer has ful­filled his con­trac­tu­al obligations.

4.10. Par­tial deliv­er­ies are permissible.

6. war­ran­ty
6.1 If the deliv­ered goods are defec­tive or if they lack war­rant­ed char­ac­ter­is­tics or if they become defec­tive with­in the
war­ran­ty peri­od, we will, at our own dis­cre­tion and to the exclu­sion of fur­ther war­ran­ty claims by the cus­tomer, either
repair the goods or deliv­er replace­ments. The detec­tion of such defects must be report­ed to us with­out delay, in the
case of rec­og­niz­able defects, how­ev­er, with­in 10 days at the lat­est after
accep­tance, in the case of defects that are not recog­nis­able, imme­di­ate­ly after they have become recog­nis­able, must be
noti­fied in writ­ing. How­ev­er, the war­ran­ty peri­od ends at the lat­est 24 months after the goods have left our fac­to­ry.
The war­ran­ty expires in the event of improp­er use or improp­er assem­bly or com­mis­sion­ing of the goods, or if the goods
have been processed or mod­i­fied by the pur­chas­er or third par­ties con­trary to exist­ing agree­ments. If the cus­tomer has
made any changes to the goods, he shall bear the bur­den of proof that the report­ed defect is not due to the change
made.
Returns of fault­less goods will only be accept­ed after pri­or agree­ment. For recon­di­tion­ing and repack­ag­ing, we will
deduct at least 15% of the val­ue of the goods from the cred­it note, depend­ing on the con­di­tion of the goods.
Reten­tion of title
The deliv­ered goods shall remain our prop­er­ty until full pay­ment of all claims we are enti­tled to against the pur­chas­er
from the busi­ness rela­tion­ship.
7.2 The pur­chas­er is enti­tled to resell the reserved goods in the nor­mal course of busi­ness. How­ev­er, pledg­ing or
trans­fer of own­er­ship by way of secu­ri­ty of the reserved goods is not per­mit­ted. The pur­chas­er is oblig­ed to secure our rights from the reserved prop­er­ty when reselling reserved goods on cred­it. The cus­tomer here­by assigns to us all claims aris­ing from the resale of the reserved goods. We here­by accept this assign­ment.
We are enti­tled to demand the sur­ren­der of the reserved goods at any time if the cus­tomer is in default of pay­ment.
If the reserved goods are processed, we shall be deemed to be the man­u­fac­tur­er and shall acquire own­er­ship of the new
item with­out the cus­tomer hav­ing any claims aris­ing from this trans­fer of rights. If the pro­cess­ing is car­ried out togeth­er with oth­er mate­ri­als, we shall acquire co-own­er­ship of the man­u­fac­tured item in pro­por­tion to that of the oth­er mate­ri­als. If, in the case of a com­bi­na­tion, mix­ing or blend­ing with anoth­er item, this is to be regard­ed as the main item, the co-own­er­ship of the item is trans­ferred to us to the extent of the gross invoice val­ue of the reserved goods.

We under­take to release the secu­ri­ties to which we are enti­tled accord­ing to the above pro­vi­sions at our dis­cre­tion at the request of the cus­tomer to the extent that their val­ue exceeds the claims to be secured by 20% or more.

Place of per­for­mance and place of jurisdiction

The place of per­for­mance for all oblig­a­tions aris­ing from the con­trac­tu­al rela­tion­ship is Mein­erzha­gen. The place of
juris­dic­tion for all legal dis­putes aris­ing from the con­trac­tu­al rela­tion­ship as well as about its ori­gin and effec­tive­ness is
basi­cal­ly deter­mined by our reg­is­tered office, where­by we are also enti­tled to choose the reg­is­tered office of the
order­ing par­ty. The con­trac­tu­al rela­tion­ship is sub­ject to the law of the Fed­er­al Repub­lic of Germany.

Final pro­vi­sions

The pos­si­ble inva­lid­i­ty of indi­vid­ual pro­vi­sions of these terms and con­di­tions shall not affect the valid­i­ty of the remain­ing
terms and con­di­tions. Any inef­fec­tive parts of these terms and con­di­tions shall be inter­pret­ed in such a way that the
eco­nom­ic

Dowload AGB PDF DE/ENG

SECU Sicher­heit­spro­duk­te GmbH
Wormgermühle
58540 Meinerzhagen
+49 (0) 2358 / 90 52–80
mail@secu.biz

Elek­tro­n­is­che Verschlusstechnik
Mech­a­nis­che Verschlusstechnik
Explo­sion­ss­chutz
Türschlos­se­lek­tron­ik
Videotech­nik

Bei Fra­gen zu unseren Produkten:
+49 (0) 2358 / 90 52–80

  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Copyright © 2025 SECU GmbH · Kontakt · All Rights Reserved · Impressum · Datenschutz · AGB

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

 

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich.

Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.

Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.